Themengruppe «Überfachliche Kompetenzen»

Inhalte

Die Themengruppe «Überfachliche Kompetenzen» – gemischt aus Lehrpersonen der Berufsmaturitäts- und den Fachhochschulen zusammengesetzt (BM und FH) – widmet sich der fächerübergreifenden Frage, welche Fähigkeit es braucht, um an der FH studieren zu können. Die Gruppe untersuchte, was Studentinnen und Studenten aus der vorangehenden Stufe der BM schon mitbringen, was ihnen dazu noch fehlt und was man ihnen auf beiden Stufen gezielt auf den Weg geben könnte, um den Übergang von der BM an die FH noch erfolgreicher gestalten zu können.

 

Zusammensetzung

  • Claudia Amstutz, Bildungszentrum Zürichsee
  • Andreas Butz, ZHAW School of Management and Law
  • Elisabeth Dumont, ZHAW School of Engineering
  • Tobias Gerosa, Berufsfachschule Uster
  • Andrea Heckman, BMS Winterthur
  • Christian Ingold, ZHAW Departement Gesundheit
  • Mascha Jakob, Berufsmaturitätsschule Zürich
  • Fabienne Javet, ZHAW School of Management and Law
  • Katharina Kalt, ZHAW Departement Gesundheit
  • Manuela Käppeli, ZHAW Departement Soziale Arbeit
  • Janna Kraus, ZHAW Departement Life Sciences und Facility Management
  • Jürg Martin Meili, Berufsfachschule Uster
  • Irene Schönenberger, Berufsmaturitätsschule Zürich
  • Patrick Tschirky, ZHAW Departement Angewandte Linguistik

Leitung

Fabienne Javet

Tätigkeiten

Neue  Fachgruppe  konstituiert per Ende  August 2023.

Ergebnisse und Empfehlungen