Fachgruppe Deutsch

Inhalte

Die stufenübergreifend zusammengesetzte Fachgruppe Deutsch ermöglicht ein gegenseitiges Kennenlernen von Lehrpersonen in Bildungsgängen der Berufsmaturität und Dozierenden der Fachhochschulen. Die Aktivitäten der Fachgruppe dienen der Verbesserung der Übergänge zwischen BM und FH.

Die Fachgruppe untersucht, wie Übergänge verbessert werden können, und erstellt Empfehlungen für den Fachbereich Deutsch.

Sie organisiert Fachkonferenzen und Aktivitäten aus folgenden Bereichen (Beispiele):

  • vergleichen von Lehrplänen und Unterrichtsmethoden
  • organisieren von Weiterbildungen wie gegenseitigem Unterrichtsbesuch etc.
  • begutachten und besprechen von Berufsmaturitätsprüfungen und Basisjahrtests, validieren der selektiven Prüfungen
  • Expertenpool für BM-Prüfung ausbauen und pflegen

Zusammensetzung

  • Simone Baumgartner, KV Zürich
  • Thomas Goetz, ZHAW Departement Life Sciences und Facility Management
  • Christoph Gschwind, ZHAW School of Management and Law
  • Igor Matic, ZHAW Departement Angewandte Linguistik
  • Anne-Noëlle Menzel, KV Zürich
  • Nina Schnatz, ZHAW Departement Angewandte Linguistik
  • Edith Von Matt, Berufsmaturitätsschule Zürich
  • Anne Wälchli, ZHAW Departement Gesundheit
  • Stefanie Wick-Widmer, BMS Winterthur

Leitung

Stefanie Wick-Widmer

Tätigkeiten

Bericht der Fachgruppe Deutsch für das Jahr 2021: PDF hier klicken

Bericht der Fachgruppe Deutsch für das Jahr 2021: PDF hier klicken

Bericht der Fachgruppe Deutsch für das Jahr 2020: PDF hier klicken

Bericht der Fachgruppe Deutsch für das Jahr 2019:  PDF hier klicken