BMFH Herbstkonferenz 2023 «Überfachliche Kompetenzen»
Wie können Lehrpersonen und Dozierende ihrem Auftrag gerecht werden, um neben der Vermittlung fachlicher Aspekte auch überfachliche Kompetenzen im (Fach-)Unterricht zu fördern? Wie kann dem Umstand begegnet werden, dass dieses Thema lediglich begrenzt auf den Punkt gebracht und kaum in Noten gespiegelt werden kann?
Datum:, 4. Oktober 2023 ab 16:30 Uhr
Ort: Toni Areal, Zürich
Programm
- Begrüssung: Dora Fitzli, Vertreterin BMFH, ZHAW
- Grusswort: Regierungsrätin Silvia Steiner
- «Überfachliche Kompetenzen, Lernstrategien und selbständiges Lernen – Dreigestirn im modernen Unterricht»: Manfred Pfiffner, Inhaber Professur „Berufspädagogik“, PHZH
- Podiumsdiskussion: BM-Lernende und Studierende der ZHAW, Moderation: Gian Hedinger, ZHAW
- DIZH/BMFH Förderprogramm Projektvorstellung «Digitaler Bibliotheksworkshop für BM/FH»: Margrit Meyer Kälin, ZHAW, und Mirjam Sidler, BM Winterthur
- Fachkonferenzen: Präsenzveranstaltungen
- Apéro und Austausch
Weitere Informationen zum Anlass
Einladungsflyer BMFH Herbstkonferenz 2023
Anmeldungen bis 24. September 2023 via Anmeldelink